Saisonküche: Meerrettich
Dossier: Die Kraft der ZuversichtSlow Food Magazin 04/22
Genuss-Schwerpunkt Käse
Dossier: 30 Jahre Slow Food Deutschland
Slow Food Magazin 05/22
Saisonküche: Haselnüsse
Dossier: Bodengerechtigkeit
Slow Food Check: Hummus
Unterwegs: Genussreise Magdeburg
7 neue Rezepte im Heft!
Das Slow Food Magazin
APERO
- Aktuelles
- Hier sind die Guten.
- Das Fischportrait. Diesmal - der Dornhai
- Arche des Geschmacks. Neu: Lippegans
- Slow Food Youth Akademie. "Wir wollen ein Ketchup für die Biene"
- Standpunkt von Tanja Busse. Warum Vorbilder so wichtig sind
- Ihre Meinung ist gefragt: Umfrage mit Gewinnspiel
UNTERWEGS
- Genussreise Magdeburg und Umgebung. Stadt mit Überraschungen
- Heinzelmanns Winzerportrait. Mit der Vielfalt der Böden spielen
- Hofgut Ochsenschläger in Südhessen. Mit dem Rietgockel im Grünen
- Gastrotipp. "Abendmahl" in Bielefeld
- Neuer Genussführer. Kulnarische Reisenotizen aus diesem Sommer
GENUSS-SCHWERPUNKT: WILD
- Nichts für alle Tage. Der Geschmack der Freiheit
- Food Hero. Johannes Baumgärtner in Baden Württemberg
- In der Küche. Wild kochen
AUS DER KÜCHE
- Im Slow Food Check. Hummus
- Chef Alliance Saisonküche. Brainfood Haselnuss
- Chef Alliance Interview mit Ben Perry. Essen ist viel mehr als Essen
- Lagerung und Haltbarkeit. Wo Äpfel und Tomaten sich wohlfühlen
DOSSIER: BODENGERECHTIGKEIT
- Mehr Bauernland. Eine Frage der Gerechtigkeit
- Interview. "Es lohnt sich, um jeden Hektar zu kämpfen" Gespräch mit Anne Neuber, Abl. Mitteldeutschland
- Aktiv mitgestalten. Die Frage nach dem Boden der Zukunft
TISCHGESPRÄCHE
- Buchtipps
SLOW FOOD
- Kolumne von Carlo Petrini. Wir brauchen eine Regeneration
- Slow Food aktuell
- Aus den Convivien
RUBRIKEN
- Leserbriefe, Impressum
- Vorschau
- Kolumne Schluss damit!
Das Slow Food Magazin
Das Slow Food Magazin ist die Zeitschrift für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion und bewusste Ernährungsweise im deutschsprachigen Raum. Mit seinem hintergründigen und unterhaltsamen Themenmix aus Kulinarik und Geschmack, Kultur und Gesellschaft verbindet das Slow Food Magazin sechsmal im Jahr die Themen Genuss und Verantwortung.
Das Slow Food Magazin wird gemacht von und für Menschen, die bewusst genießen und diesen Genuss mit anderen Menschen teilen wollen.
Das bietet Ihnen das Slow Food Magazin:
- regional: Reisetipps für Genießer
- meinungsstark: Beiträge zu Politik und Gesellschaft
- saisonal: innovative Rezeptideen
- aktuelle: ausführliche Dossiers zu Lebensmitteln & Ernährung
- kreativ: neue Aktionsformen
Außerdem in jedem Heft:
- Gasthäuser und Produkte getestet und empfohlen von Slow Food Deutschland
- Porträts alter Gemüsesorten und seltener Nutztierrassen
- Informationen über die Arbeit von Slow Food Deutschland
- Kinderseiten zum Rätseln und Malen
Das Slow Food Magazin ist zertifiziert mit dem Blauen Engel Druckerzeugnisse