Deko_Oloid_aus_W_4fbd1507ee2c6.jpg
Drucken

Deko-Oloid aus Walnuss (mittel)

Drechselarbeit aus Göttingen

je Stück
Preis: 29,00 €
Sie sparen:
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Sehr begehrt und deshalb leider vergriffen!
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald dieser Artikel wieder verfügbar ist. Klicken Sie bitte einfach hier:

Benachrichtigen Sie mich bitte!
Beschreibung

Faszinierende Drechselarbeit aus Walnuss

Handwerklich hergestellt aus heimischen Hölzern

Der Oloid - ein Kunstwerk ohne Ecken

Diese Oloide sind Kunstwerke ganz besonderer Art. Sie kaufen hier das abgebildete Oloid aus Walnuss.

Ein begnadeter Drechsler aus Bovenden bei Göttingen fertigt für uns diese wunderschönen Kunstwerke aus heimischen Hölzern. Durch die Bearbeitung der Hölzer wird deren Maserung wunderbar unterstrichen und hervorgehoben. Um das Oliod handwerklich herzustellen, bedarf es eines besonderen Geschicks und erfahrene Hände - die Herstellung ist schwierig und aufwendig. Das Ergebnis ist ein Kunstwerk ohne Ecken - ein ganz besonderes haptisches Erlebnis! Es liegt toll in der Hand.

Diese Objekte sind eine extravagante Zierde für jede Tafel oder ein harmonischer Blickfang in Ihrem Wohn- oder Arbeitszimmer. Die Oloid-Objekte faszinieren durch Ihre eigentümliche, geometrische Form. Dieser kleine Oloid eignet sich auch sehr schön als "Handschmeichler". Eine wirklich tolle Arbeit und ein ganz besonderes Geschenk an sich selbst oder einem lieben Menschen!

Jedes Objekt ist ein Unikat!

Jeder Oloid in unserem Shop ist ein absolutes Unikat! Es liegt in der Natur des Ausgangsmaterials, dass kein Objekt dem anderen gleicht - zumal der Drechsler schon bei der Auswahl der Hölzer auf eine schöne, charakteristische Maserung seiner Objekte achtet.

Maße dieses Objektes:

ca. 9,5 x 6,5 cm


"Das Oloid"

Das Oloid ist ein geometrischer Körper, der 1929 vom Bildhauer und Maschinenbauer Paul Schatz entdeckt wurde. Es kann definiert werden als die konvexe Hülle zweier gleichgroßer Kreisbögen mit dem Winkel 240°, die sich in zwei um 90° gegeneinander verdrehten Ebenen befinden. Die Mittelpunkte der Kreisteile haben dabei den Abstand ihres Radius. Es hat keine Ecken, zwei Kanten, nämlich die beiden Kreisbögen, und ist ansonsten glatt. Es besitzt Eigenschaften, die es deutlich von anderen Körpern unterschieden, und die es daher zu einem mathematisch speziellen Objekt machen."

(Quelle: Wikipedia)

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Drechsler