Fagiolina_del_la_5321c9f95bbc0.jpg
Drucken

Feine Bohnen - Fagiolina del lago Trasimeno

Trasimeno-Bohnen
-Presidio Slow Food- (Umbrien)
Packung 250g (39,20 €/kg)
Preis: 9,80 €
Sie sparen:
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Sehr begehrt und deshalb leider vergriffen!
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald dieser Artikel wieder verfügbar ist. Klicken Sie bitte einfach hier:

Benachrichtigen Sie mich bitte!
Beschreibung

Presidio Slow FoodFagiolina del lago Trasimeno

Die kleinen Bohnen aus Umbrien (Presidio Slow Food)

Von "Slow Food Italien" als schützenswerte Pflanzenart anerkannt

Die Trasimeno-Bohne ist eine kleine Hülsenfrucht, die vor allem wegen ihrer weichen Schale und des milden Geschmacks sehr beliebt ist. Wegen ihrer geringen Größe und dünnen Schale muss die Fagiolina vor der Zubereitung nicht eingeweicht werden. Sie hat einen delikaten, zum süßlich tendierenden Geschmack mit leichtem Kräuteraromen.

Als typisches Produkt dieser Region war die Hülsenfrucht durch die Jahrhunderte hindurch eine wichtige Proteinquelle für die lokale Bevölkerung.

Da ihr Anbau nur von Hand durchgeführt werden kann, war sie nach dem Zweiten Weltkrieg fast ganz von den Feldern verschwunden. Aber dank der geduldigen Arbeit einer Gruppe von Landwirten, die sich zum Schutz der Trasimeno-Bohne eigens in dem Verband "Tutela della fagiolina" zusammenschlossen, erfreut sich die Bohne heute wieder großer Beliebtheit und wurde sogar von Slow Food als schützenswerte Pflanzenart in die Arche aufgenommen.

Fagiolina del lago Trasimeno Presidio Slow Food

Diese Hülsenfrucht wurde bereits im antiken Griechenland angebaut und von den Etruskern und Römern verbreitet. Sie hat im Gebiet des Trasimenischen Sees optimale Klima- und Bodenbedingungen gefunden. Die Trasimeno-Bohnen sind charakteristischerweise sehr klein und unterschiedlich gefärbt (von weiß bis beige, lachsfarben, braun und schwarz).

Diese Bohnenvarietät war vom Aussterben bedroht, als in den Nachkriegsjahren auf ertragreichere Intensivkulturen umgestellt wurde. Seit den 90er Jahren wird sie aber wieder angebaut - dank der geduldigen und beharrlichen Arbeit des um den Schutz der Biodiversität bemühten Landschaftspflegeverbands, des Engagements der Gemeinde von Castiglione del Lago und einiger junger Landwirte, welche die Pflanzenvielfalt bewahren möchten.

Angaben zum Nährwert (bezogen auf 100g):

Nährwertangaben pro 100g

Energie 1235 kj 296 kcal
Protein   24 g
Fett   1,4 g
- davon gesättigte Fettsäuren   0,5 g
- davon einfach ungesättigte Fettsäuren   0,1 g
- davon mehrfach gesättigte Fettsäuren   0,8 g
Kohlenhydrate   28 g
- davon Zucker   2 g
- davon Stärke   26 g
Ballaststoffe   38 g
Natrium   0,1 g
Kalzium   24 mg
Eisen   305 mg
Phosphor   901 mg
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Flavio Orsini