Pasta, Reis, Mehl und Hülsenfrüchte
Riso Arborio - Il Riso di Sibari 1.000g
aus der Anbauregion um Sibari (Kalabrien)
Ohne den Einsatz von Pestiziden angebaut!
1.000g Packung (7,90 €/kg)
Jetzt im neuen Design!
Riso Arborio - Il Riso buono di Sibari
Hervorragender Reis für die typisch italienischen Risotto-Gerichte
Der Arborio-Reis aus der Region Sibari am ionischen Meer hat eine jahrhundertelange Tradition und ist eine Spezialität, die vielen anderen Reissorten Italiens in Geschmack und Qualität überlegen ist. Die klimatischen Besonderheiten der Anbauregion, der fruchbare Boden und die Nähe zum Jonischen Meer liefern optimale Bedingungen für den Reisanbau.
Eigenschaften
Der Riso Arborio ist ein Mittelkornreis der Kategorie "Superfino". Seine Eigenschaften sind ideal für fast jede Art der Zubereitung wie Risotto und andere regionale Spezialitäten Italiens.
Der Arborio hat einen besonders hohen Gehalt an Amylose (eine Stärkeart) und wird nur schwach poliert. Unter den italienischen Reissorten ist Arborio die mit den größten Körnern; die Form ist rundlicher als die der anderen Sorten. Dank dieser Eigenschaften wird die Kochflüssigkeit sämig gebunden und die Körner bleiben bissfest, also „al dente“.
Besonders wichtig!
Das trockene Klima in dem Anbaugebiet um Sibari verhindert das entstehen von Pilzkrankheiten und macht somit den Einsatz von Pestiziden überflüssig!
Unser Tipp
Den Reis vor dem Kochen nicht waschen, da er sonst einen Teil seiner Nährstoffe verliert und es dem Wasser gelingt, in das Korn einzudringen, dann zerkocht der Reis leicht. Empfehlenswert ist, den Reis immer im heißen Öl leicht anzurösten, damit er eine Art leichte „Kruste“ formt und bissfest bleibt.
Rezept
Ein Basis-Rezept zur Zubereitung von Risotto finden Sie bei unseren Rezepten.
Risotto wird wie Pasta in Italien als erster Hauptgang serviert oder als Beilage zu einem Schmorgericht wie z. B. "Risotto alla Milanese" zu Kalbshaxe (Ossobuco alla milanese).
Kochzeit: 15 - 17 Minuten
Nährwert (bezogen auf 100g)
Energie | 1458 kj | 349 kcal |
Fett | 0,8 g | |
-davon ungesättigte Fettsäuren | < 0,1 g | |
Kohlenhydrate | 78 g | |
- davon Zucker | < 1 g | |
Eiweiß | 7,4 g | |
Salz | < 0,1 g |
Was ist Risotto?
Risotto ist ein norditalienisches Reisgericht, das in vielen Variationen zubereitet wird. Kennzeichnend für fast alle Zubereitungsarten ist, dass Rundkornreis mit Zwiebeln und Fett angedünstet wird und in Brühe gart, bis das Gericht sämig, die Reiskörner aber noch bissfest sind. Je nach Rezept kommen noch Wein, Pilze, Meeresfrüchte, Fleisch, Gemüse, Gewürze und Käse (meist Parmesan) hinzu.
Reis ist seit der Renaissance in Italien bekannt und wird vorwiegend in der Poebene angebaut. Die bekanntesten Sorten sind Arborio, Vialone und Carnaroli, die auch für Risotto zu bevorzugen sind. Anderer Rundkornreis wie Milchreis ist grundsätzlich auch geeignet, aber meist von schlechterer Qualität. Langkornreis ist, unabhängig von der Qualität, für Risotto kaum geeignet, da er bissfest gegart zu wenig der für die sämige Konsistenz verantwortlichen Stärke freisetzt.