Eine der einfachsten und beliebtesten Arten, Pasta zu würzen ist heute nach der klassischen Tomatensauce das Pesto. Die Pesti der Ölmühle Ghiglione sind nicht nur für die Liebhaber der schnellen italienischer Küche eine Bereicherung, auf geröstetem Brot oder zum Verfeinern und Würzen zahlreicher mediterranen Gerichte eine echte Bereicherung
Dieses würzige Tomatenpesto kommt ganz ohne Käse daher und wird von der Ölmühle Ghiglione nach Familienrezept ausschließlich mit besten Zutaten, wie bestem Olivenöl, getrockneten Tomaten und den eigenen, für das Prinotal typischen Taggiasca-Oliven hergestellt.
Sie können das Pesto rosso vielfältig in der Küche einsetzen: Traditionell wird Pesto mit Pasta, in Ligurien in der Regel mit Trofie oder Trenette, gegessen, aber man fügt es auch gerne der Minestrone (Gemüsesuppe) als Würze bei. Wir finden, es gibt auch jedem Nudel- oder Reissalat eine ganz besondere Note und schmeckt toll auf geröstetem Brot (Bruschetta) oder als Dip zum gegrilltem Fisch oder Fleisch. Pobieren Sie es einfach aus - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
.Zutaten:
Energie | 2352 kj | 571 kcal |
Fett | 58 g | |
- davon gesättigte Fettsäuren | 8,6 g | |
Kohlenhydrate | 8,4 g | |
- davon Zucker | 0,2 g | |
Eiweis | 2,1 g | |
Salz | 2,27 g |
Nach dem Öffnen mit Öl bedecken und im Kühlschrank aufbewahren.
Eine Präsentation des Herstellers Frantoio Ghiglione finden Sie hier: Bitte klicken Sie hier.