Wir unterstützen Slow Food
Was ist Slow Food?
Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für eine lebendige und nachhaltige Kultur des Essens und Trinkens einsetzt. Der Verein tritt für die biologische Vielfalt ein, fördert eine nachhaltige, umweltfreundliche Lebensmittelproduktion, betreibt Geschmacksbildung und bringt Erzeuger von handwerklich hergestellten Lebensmitteln auf Veranstaltungen und durch Initiativen mit Ko-Produzenten (Verbrauchern) zusammen.
Slow Food-Gründer Carlo Petrini
2006 definierte Carlo Petrini, der Gründer und internationale Vorsitzende von Slow Food die Grundbegriffe der „Slow Food-Gastronomie“ als Maßstab: "Buono, pulito e giusto" – gut, sauber und fair. Wenn ein Element fehle, so Petrini, sei es nicht Slow Food.
"Ich möchte die Geschichte einer Speise kennen. Ich möchte wissen, woher die Nahrung kommt.
Ich stelle mir gerne die Hände derer vor, die das, was ich esse, angebaut, verarbeitet und gekocht haben."
Carlo Petrini (Gründer und internationaler Präsident von Slow Food)
Slow Food und die Zukunft der Ernährung
Nach Ansicht des Publizisten Matthias Horx ist „Slow Food“ einer der Trends, die das Leben von morgen auf dem Gebiet der Ernährung beeinflussen werden. Slow Food steht in diesem Zusammenhang für Produkte mit authentischem Charakter, die auf traditionelle oder ursprüngliche Weise hergestellt und genossen werden.
Lebensmittel, die nach Slow-Food-Kriterien angebaut, produziert, verkauft oder verzehrt werden, sollen regionale Wirtschaftskreisläufe stärken und Menschen wieder mit Auge, Ohr, Mund und Händen an ihre Region binden.
La Perla del Gusto und Slow Food
La Perla del Gusto ist Slow Food-Unterstützer und wir sind beide Mitglieder bei Slow Food (Convivium Bruchsal-Kraichgau). Bei der Auswahl der Köstlichkeiten und Accessoires in unserem Sortiment achten wir deshalb auch besonders darauf, dass die Grundbegriffe von Slow Food "Gut, Sauber und Fair" beachtet werden - von der Gewinnung der Rohstoffe bis zum Verkauf bei uns im Ladengeschäft oder im Onlineshop.
Hier finden Sie unsere Kategorie "Slow Food & mehr"
Möchten Sie selbst Slow Food-Mitglied werden?
Wenn Sie Teil der ständig wachsenden "Slow Food-Gemeinde" werden möchten, können Sie Ihre Mitgliedschaft direkt online auf der Webseite von Slow Food Deutschland e.V. anmelden: