Antipasti, Oliven, Eingelegtes
Artischockenherzen - Cuori di Carciofo Violetto 190g
Eine Spezialität aus Sizilien
Preis je Glas 190g (36,58 €/kg)
Cuori di Carfiofo Violetto
Eingelegte Artischockenherzen aus Sizilien
Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit den wunderbar zarten Artischockenherzen aus Sizilien. Die besondere Sorte Violetto aus der Provinz Niscemi (Caltanissetta) besticht durch ihren delikaten, intensiven Geschmack.
Nach dem Blanchieren in Wasser und Essig sind die Artischockenherzen in der Textur noch knackig und ihr charakteristisches Aroma tritt in den Vordergrund. Eingelegt in sortenreinem Olivenöl extra vergine Gran Cru aus der Biancolila-Olive, dezent gewürzt mit rotem Knoblauch aus Nubia und veredelt mit einem Hauch Minze, einer kleinen Prise Chili und hochwertigem Meersalz aus Trapani. Das Resultat, eine köstliche sizilianische Antipasti, die Sie auch als Bruschetta oder auf einen Sandwich genießen können.
Zutaten:
- Artischockenherzen der Sorte Violetto aus Niscemi (Caltanissetta, 75%)
- Natives Olivenöl Extra Frantoi Cutrera
- Essig (enthält Sulfite)
- Salz
- Petersilie
- Oregano
- Minze
- Chili
- Säureregulator: Ascorbinsäure
Gewicht: 190g netto
Nährwertangaben pro 100g
Energie | 1002 kj | 238 kcal |
Fett | 22,7 g | |
-davon gesättigte Fettsäuren | 3,6 g | |
Kohlenhydrate | 4,2 g | |
- davon Zucker | 3,9 g | |
Ballaststoffe | 3,4 g | |
Protein | 2,7 g | |
Salz | 2,4 g |
Allergiehinweis:
glutenfrei, laktosefrei, ohne Ei, ohne Erdnüsse, ohne Fisch, ohne Krebstiere, ohne Lupine, ohne Schalenfrüchte, ohne Schwefeldioxid und Sulfite, ohne Sellerie, ohne Senf, ohne Sesam, ohne Soja, ohne Weichtiere
Frantoi Cutrera
Die Geheimnisse des Erfolges der Familie Cutrera liegt in der Liebe und Leidenschaft, die sie mit ihrem Land verbindet. Und das kann man schmecken!
"Das eigentliche Geheimnis von Sizilien ist die Sonne, die unserer Insel immer die besten Früchte schenkt. Wir haben sie sorgfältig ausgewählt und mit den besten Zutaten kombiniert. So versuchen wir, neue Techniken beim Kochen anzuverwenden und gleichzeitig das Traditionelle zu bewahren, um die Aromen, die Düfte und die Empfindungen, die unser Land und seine Geschichte ausmachen, zu vermitteln."