Gäste willkommen: Einkauf ohne Registrierung ✔ Versandkostenfrei ab 69,90 € (in Deutschland) ✔

La Perla del Gusto | Feinkost und Spezialitäten. Bekannt aus Der Feinschmecker, Stern Extra Genuss, Slow Food Magazin, Fallstaff, Lust auf Gut, Lebens Art und Feel Good
×
 x 

Ihr Warenkorb ist leer
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer

Unsere Perlen für Sie

Alb-Beeren. BIO Teemischung von Albfeinkost 120g
Drucken

Alb-Beeren. BIO Teemischung von Albfeinkost. Toll auch für Eistee! 120g

Tee aus Früchten und Beeren der Schwäbischen Alb. Auch für Eistee oder heiß mit Apfelsaft sehr lecker!
Preis je Tüte mit 120g (65,83 €/kg)
Preis: 7,90 €
Sie sparen:
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Beschreibung

organic logoAlb-Beeren

BIO-Teemischung von der Schwäbischen Alb

Die Alb-Beeren Teemischung ist eine leckere Mischung aus Beeren und Früchten der Schwäbischen Alb. Einfach mit Wasser aufkochen, 10 Minuten ziehen lassen und süßen. Im Herbst und Winter heiß genießen oder im Sommer abkühlen lassen und als Eistee trinken.

Zutaten: 

  • Apfel*
  • Hagebutten*
  • Holunderbeeren*
  • Hibiskusblüten*
  • Sanddornbeeren*
  • Schlehen*
  • Brombeerblätter*
  • Kornblumenblüten*

(alle Zutaten getrocknet)

*aus kontrolliert biologischem Anbau, DE-ÖKO-006

Füllmenge: 120g

Allergie-Hinweis:

Im gleichen Betrieb werden auch Sellerie und Senf verarbeitet.

Eigener Anbau, eigene Verantwortung.

Albfeinkost hat durch den Anbau auf ihren eigenen Feldern stets die Kontrolle über ihre Kräuter, welche sie für ihre Feinkost verarbeiten. Daher ernten sie die Kräuter auch erst dann, wenn sie ihr volles Potential erreicht haben. Und wenn ein paar Kräuter noch nicht bereit sind, lassen sie diese einfach noch in der Erde.

Aber nicht nur beim Anbau, sondern auch bei der schonenden Verarbeitung der Kräuter ist Albfeinkost als zertifizierte BIOLAND-Gärtnerei ihrer Verantwortung bewusst.

Ihr Kräutergarten
Der Geschmack der Schwäbischen Alb ist so vielfältig wie ihre Natur - denn aus dieser entspringen all die Kräuter, welche hier oben zum Kochen, Backen und Verfeinern verwendet werden. Neben Thymian und Majoran findet man beispielsweise auch Liebstöckel, Zitronenmelisse oder Schnittlauch.

Dieser Reichtum macht es unmöglich, den Geschmack der schwäbischen Alb an einer Handvoll Kräutern festzumachen. Zu vielfältig sind die unterschiedlichen Kombinations- und Verarbeitungsmöglichkeiten.

Fest steht lediglich eins: Nur wer beim Anbau seiner Kräuter auf die Natur achtet, wird am Ende den unverwechselbaren Geschmack der Schwäbischen Alb erleben können.

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

VOR ORT EINKAUFEN?

Gartenstraße 3, 76676 Graben-Neudorf
Durch den Garten ganz nach hinten gehen!

ÖFFNUNGSZEITEN:
Mittwoch
14.00 - 18.30 Uhr
Donnerstag 9.00 - 12.30 u. 14.00 - 18.30 Uhr


Montag, Dienstag, Freitag und Samstag

nach vorheriger Vereinbarung und immer,
wenn unser Schild auf der Straße steht.


Regionaler Lieferservice ab 0,- €DHL GoGreenPraesentservice

 

KEIN MINDESTBESTELLWERT!

Ab 69,90 € Warenwert keine Versandkosten!*
Bis 69,90 € Warenwert Versandkosten 6,95 €*
Mehr Infos zum Versand finden Sie hier.
*Bei Versand innerhalb Deutschlands
*Versand EU/Weltweit? >> Siehe hier!

WIR LIEFERN REGIONAL AUS!

Nutzen Sie den persönlichen Lieferservice!
Alle Infos finden Sie hier > Lieferservice
Lieferdauer in der Regel 1 bis 5 Tage

SIE HABEN FRAGEN?

Wir beraten Sie gerne!
Telefonisch unter:

Tel. +49 (0)7255 9000861

Fax +49 (0)7255 9000865
info@laperladelgusto.de

Gartenstraße 3
76676 Graben-Neudorf

DE ÖKO 003
DE-ÖKO-003