Pasta, Reis, Mehl und Hülsenfrüchte
Saracene (27% Buchweizen) - Gourmet-Pasta mit Buchweizen, La Pasta di Aldo 250g
Preis je Packung 250g (27,80 €/kg)
Saracene
Pasta aus Hartweizengrieß, Buchweizenmehl und frischen Eiern
"La Pasta di Aldo" ist mehrfach prämiert, ein führender italienische Weinführer, bekannt unter dem Namen "Gambero Rosso", hält sie für die beste Italiens!
Diese Gourmet-Saracene sind 4 mm breite Eiernudeln aus Hartweizengrieß und Buchweizenmehl und werden von "La Pasta di Aldo" liebevoll hergestellt.
Die kleine Pasta-Manufaktur "La Pasta di Aldo" in den Marken - einer Region in Mittelitalien an der Adria - verwendet für ihre Gourmet-Pasta ausschließlich frische Eier aus der Region. Diese vorzüglichen Eiernudeln werden von Maria Alzapiedi und Luigi Donnani noch traditionell in handwerklicher Arbeit und mit viel Liebe hergestellt.
Durch die spezielle Hängetechnik und eine langsame und schonende Trocknung entstehen Nudeln, welche die Sauce hervorragend aufnehmen. So wird ein ganz besonderer Genuss garantiert. Durch ihre Konsistenz und ihre hohe Standzeit nach dem Kochen ist diese Pasta sehr gut geeignet für die gehobene Gastronomie.
Unser Tipp
Gerade durch ihre nussige Komponente passt die Saracene-Gourmet-Pasta vorzüglich zu gebratenem grünem Spargel oder zu geschmorten Gemüsegerichten wie Ratatouille.Zutaten:
- Hartweizengrieß
- Buchweizenmehl (27%)
- Eier (32%)
Nährwertangaben pro 100g
Energie | 1.555 kj | 368 kcal |
Fett | 5,8 g | |
-davon gesättigte Fettsäuren | 1,9 g | |
Kohlenhydrate | 62 g | |
- davon Zucker | 1,9 g | |
Eiweiß | 15 g | |
Salz | 0,18 g |
Rezept: Saracene mit grünem Spargel
Zutaten für vier Personen:
- 250 g Saracene „La Pasta di Aldo“
- 20 Spargel
- 1 Löffel geschnittene Frühlingszwiebel
- 100 g Butter
- 60 g geriebener Parmigiano Reggiano
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Den Spargel putzen und in kochendem Salzwasser kurz garen und anschließend in kaltem Wasser abschrecken, um die Farbe zu erhalten. Wickeln Sie ihn zum Abtrocknen in ein Geschirrtuch.
Anschließend den Spargel in kurze Stücke schneiden. Die Spargelspitzen legen Sie zur Seite und verwenden sie später zum Garnieren! Die Spargelstücke mit der Butter und den Frühlingszwiebeln anbraten und mit etwas Salz abschmecken.
Tipp: dazu passen auch sehr gut einige Kirsch- oder Cocktailtomaten. Einfach zusammen mit dem Spargel anbraten.
Tipp: wir lieben es, gegen Ende des Garprozesses noch einige möglichst hauchdünn geschnittene Scheibchen Knoblauch mit in der Pfanne zu schwenken.
Tipp: um etwas mehr Flüssigkeit zu erhalten, können Sie je nach Gusto am Ende des Garprozesses noch etwas Nudelwasser in die Pfanne geben.
Parallel dazu kochen Sie die Saracene in reichlich Salzwasser "al dente".
Nach dem Abseihen richten Sie die Pasta mit dem Spargel in einer Schüssel an. Vor dem Servieren die Spargelspitzen als Topping darüber geben. Nach Geschmack mit etwas Pfeffer aus der Mühle würzen und die Parmesanspäne darüberstreuen oder beides am Tisch bereitstellen.
Noch ein Tipp zum Schluss: Alternativ zu den Saracene passen hier auch die Tagliatelle al' uovo oder - mit einem Touch Zitrone - die Tagliatelle con Limone vorzüglich dazu!
Buon apetito!